Pizza-Baguettes
Portionen Vorbereitung
20Portionen 30Minuten
Kochzeit
20-30Minuten
Portionen Vorbereitung
20Portionen 30Minuten
Kochzeit
20-30Minuten
Zutaten
Anleitungen
  1. Hackfleisch in eine passende Schüssel geben und mit Salz & Pfeffer abschmecken, falls es nicht schon gewürzt ist.
  2. 3/4 des vorhandenen Käses zum Hackfleisch geben und den Rest beiseite stellen.
  3. Tomaten-Paprika zugeben und alles gut mit der Hand vermengen.
  4. Tomatenmark zugeben und nochmals gut vermengen.
  5. Die Baguettes der Länge nach halbieren der vierteln (je nach Länge) und die Hälften auf die Backbleche verteilen. Alternativ die Brötchen in 2 Hälften schneiden.
  6. Das Hackfleisch auf die Brötchen verteilen
  7. Backofen nicht vorheizen. Die belegten Backbleche in den Backofen schieben und bei 200 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten, je nach gewünschtem Bräunungsgrad backen. Falls du Aufbackbrötchen verwendest, dann verlängert sich die Backzeit um mindestens 10 Minuten.
  8. Wenn die letzten 10 Minuten des Baclvorgangs angebrochen sind, das Backblech herausnehmen und die Baguettes/Brötchen mit dem restlichen Käse, der beiseite gestellt wurde (siehe weiter oben), bestreuen.
  9. Backblech erneut in den Backofen schieben, damit der bestreute Käse schmelzen kann und die Baguettes/Brötchen überbacken werden.
  10. Direkt aus dem Ofen heraus servieren.
Rezept Hinweise

Man kann bei diesem Rezept auch noch etwas Knoblauch zugeben, wer mag.

Beim Tomatenmark kannst du auch etwas mehr zugeben, wenn du möchtest. Je mehr Tomatenmark, umso fruchtiger und fluffiger schmeckt das Hackfleisch-Brät.

Anstelle von Hackfleisch kann man auch Schinkenwürfel nehmen oder auch eine andere Fleischsorte (Pute, Rind, usw.)

Schmeckt auch kalt, als Mitternachts-Snack, auf Partys, sehr gut.
Als Mitternachts-Snack empfehle ich, die Brötchen-Hälften, in Salat-Blätter einzuschlagen.
Sieht optisch sehr gut aus und ist geschmacklich ein Hit.