
Meerrettich Sauce
Hier möchte ich ein Rezept für leckere Meerrettich-Soße präsentieren. Es stammt von Felix. Diese Soße eignet sich sehr gut für Fisch (z.B.) Lachs. Meerretich Sauce 100 ml Meerrettich-Soße 2 EL Dijonsenf 2 EL Honig (flüssig) 1 Stück Orange (mittel-groß) Alle Zutaten gut miteinander vermischen Die Orange auspressen und den Saft dazugeben Sollten Reste entstehen, müssen […]
Weiterlesen
Böh-Böh-Wraps
Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Dieses Rezept erhielt seinen Namen, da es Fetakäse als Grundzutat hat. Speck und Zwiebeln runden diese Wrap-Füllung geschmacklich ab. Böh-Böh-Wraps 1 Srück Gemüse-Zwiebel 200 g Schinkenspeck 1 Packung Feta-Käse Speck in einer Pfanne rösten, Zwiebeln […]
Weiterlesen
Rezept: Türkischer Wrap
Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Bei diesem Rezept handelt es sich um einen Wrap, mit türkischer Füllung. Dazu benötigst du einige Prisen Sumach. Sumach bekommst du in jeden Feinkost-Laden. Rezept: Türkischer Wrap 400 g Hackfleisch (Halb und Halb) […]
Weiterlesen
Rezept: Stockbrot
Ein einfaches Rezept für Stockbrot. Stockbrot wird über offenem Feuer (z.B. einem Lagerfeuer) gebacken. Der Teig wird um einen Holzstock gewickelt und dann am besten über der offenen Flamme gebacken. Im normalen Backofen gelingt der Teig aber auch. Rezept: Stockbrot 400 g Mehl 230 ml Wasser (lauwarm) 1 TL Zucker 1 Päckchen Trockenhefe 2 TL […]
Weiterlesen
Wrap mit Spinat und Käse
Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Bei diesem Rezept handelt es sich um einen vegetarischen Wrap, der relativ einfach auch mit Lachs aufgewertet werden kann. Durch die Verwendung von Blatt-Spinat hast du den Vorteil, dass der fertige Wrap nicht […]
Weiterlesen
Rezept: Hörmänns Hotdog-Sandwich
Dieses Rezept ist eine Eigen-Entwicklung. Da ich sehr gerne Sandwiches und auch gerne Hotdogs verspeise, dachte ich mir, dass die Kombination aus Sandwich und Hotdog bestimmt lecker schmeckt. Was soll ich sagen… geschmacklich eine Bombe! Geboren war das Hörmanns Hotdog-Sandwich. Am besten gelingt das Hotdog – Sandwich auf einem Kontakt-Grill. Rezept: Hörmänns Hotdog-Sandwich 4 Scheiben […]
Weiterlesen
Rezept: Grund-Rezept Wrap
Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Grund-Rezept für Wraps. Rezept: Grund-Rezept Wrap 250 g Mehl (zusätzlich etwas Mehl zum Ausrollen) 160 ml Wasser (lauwarm) 0,75 TL Backpulver 0,75 TL Salz 40 ml Rapsöl / Olivenöl Frischhaltefolie Backpapier Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Wasser und Öl langsam zugeben und mit einem Löffel verrühren, bis […]
Weiterlesen
Rezept: Hörmänns Monster-Frühstück
Dieses Rezept habe ich in seiner Grundform beim Kauf meines neuen gusseisernen Topfes erhalten. In seiner Grundform handelt es sich um eine Art Bauernfrühstück, das ich von den Zutaten her und auch von der Zubereitung her auf den Smoker umgebaut habe. Die hier aufgeführten Zutaten stellen ein Beispiel dar. Du kannst für diese Art des […]
Weiterlesen
Rockige Hähnchenkeulen
Dieses Rezept habe ich im Original aus dem Buch „Die Maus – Meine Party – Rezepte“. Etwas abgewandelt, sind diese Hähnchen-Keulen auch für Kinder und Jugendliche leicht zuzubereiten, wenn Mama und Papa mithelfen. Felix hat dieses Rezept bereits alleine zubereitet. Rockige Hähnchenkeulen Für die Marinade 8 EL Honig (flüssig) 8 EL Ketchup 2 EL Sojasauce […]
Weiterlesen
Rezept: Gewürzmischung Bratapfel
Hier möchte ich euch ein einfaches und schnelles Rezept für ein eigene Gewürzmischung Bratapfel vorstellen. Am besten solltest du das fertige Gewürz 1-2 Tage durchziehen lassen. Von der Haltbarkeit her kann ich keine Angaben machen. Du solltest allerdings dieses Gewürz nicht auf Vorrat mischen, da es nach einiger Zeit sein Aroma verliert. Das Rezept für […]
Weiterlesen
Rezept: Gesmokter Bratapfel mit Vanillesauce
Hier stelle ich ein Smoker – Rezept für die kalte Jahreszeit vor. Den gesmokten Bratapfel mit Vanille-Sauce. Ein leckerer Nachtisch für die kalte Jahreszeit. Fix und schnell auf dem Smoker zubereitet. Das Rezept für das Bratapfelgewürz findest du hier. Rezept: Gesmokter Bratapfel mit Vanillesauce 4 Stück Apfel (empfohlen: Cox Orange od. Boskoop) 100 g Marzipan […]
Weiterlesen
Leckere Pfannenpizza
Ein einfaches Rezept für eine schnell zubereitete Pfannenpizza. Bei diesem Rezept gehe ich, mengentechnisch, von einem Pfannendurchmesser von 40 cm (Family – Pizza) aus. Sehr gut geeignet, wenn du gerade keinen Backofen zur Hand hast, oder wenn es mal schnell gehen muss. Leckere Pfannenpizza Für den Teig 135 g Joghurt (natur) 180 g Mehl 1 […]
Weiterlesen
Rezept: Hörmääns Deiwel-Eggs
„Deiwel“ ist südhessisch und stellt bei der Namensgebung dieses Rezepte eine Hommage an meine alte Heimat dar. Deiwel heißt auf hochdeutsch „Teufel“. Teufel, also etwas schärfer. Einige kennen dieses Rezept bestimmt noch von früher. Da hießen diese Eier einfach “ Russische Eier “ . Ich habe mir das ursprüngliche Rezept meiner Oma geschnappt und es […]
Weiterlesen
Rezept: Hörmäänns Feta-Häppchen
Diese Feta-Häppchen sind eine absolut leckere Vorspeise, die auf keiner gelungenen Smoker – Party fehlen darf. Dazu passen frischer Blattsalat, Kartoffelspalten aus dem Ofen oder ein Möhren-Mais-Salat. Jede gelungene Smoker-Party sollte mit solch einem Opener starten. Diese Vorspeise gibt es in zwei Varianten. Für die Fleischliebhaber wird für die Umwicklung des Fetakäses Bacon verwendet und […]
Weiterlesen