Küchenstil: Amerikanisch

Die amerikanische Küche ist mehr als Chesseburger und Pommes. Hier findest du alle Rezept im „american style“.

Rezept: Hörmääns Spezial-Glasur

Diese Glasur eignet sich als klassisches Finish bei Spare-Rips, einer Bacon Bomb oder auch einer Cheeseburgertorte. Durch den braunen Zucker und den Honig karamellisiert dieser Überzug sehr schön und gibt dem Smokergut einen herzhaften, tomatigen Geschmackskick und ist ein optischer Hingucker. Die Glasur wird in mehreren Schichten aufgetragen und im 30-40 Minuten-Takt (je nach Temperatur) […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmääns glazed Cheeseburger-Tarte

Tarte, englisch für Torte. Bei diesem Rezept stand die Idee Pate, einen Cheeseburger in Groß als Torte zu smokern. Die Tortillas stellen hierbei den Burger-Patty dar, der Rest ist einfach nur als Zugabe dabei 🙂 Als Tipp kann ich empfehlen, mit einer Springform zu arbeiten und diese vor dem Smokern sehr gut einzufetten. Ansonsten bleibt […]

Weiterlesen

Rezept: Cola-Spare-Rips

Auf den Gedanken, dass Cola und Spare Rips zusammenpassen, kam ich durch ein normales Kochrezept. Aber beim näheren Betrachten macht diese Kombination Sinn. Durch den vielen Zucker der Cola karamellisiert diese schön nach dem Auftragen auf die Spare Rips. Die dunkle Farbe des bekannten „Gesöffs“ färbt die Spare Rips schön dunkel auf dem Smoker. Ein […]

Weiterlesen

Rezept: Tomaten-Feta-Dip

Nachfolgend ein Rezept für einen Tomaten-Feta-Dip, den ich im Internet gefunden habe. Ich habe das Rezept abgewandelt, da mir das Original nicht so schmeckte. Oder du holst du einen Sesam-Bagel und dippst damit! Auch sehr lecker 😉 Rezept drucken Rezept: Tomate-Feta-Dip Menüart Dips, Grillen, Kleine Snacks, Ratz Fatz, Smoker-Rezepte, Vegetarisch Küchenstil Amerikanisch, Deutsch, International, It´s […]

Weiterlesen

Meerrettich Sauce

Hier möchte ich ein Rezept für leckere Meerrettich-Soße präsentieren. Es stammt von Felix. Diese Soße eignet sich sehr gut für Fisch (z.B.) Lachs. Meerretich Sauce 100 ml Meerrettich-Soße 2 EL Dijonsenf 2 EL Honig (flüssig) 1 Stück Orange (mittel-groß) Alle Zutaten gut miteinander vermischen Die Orange auspressen und den Saft dazugeben Sollten Reste entstehen, müssen […]

Weiterlesen

Böh-Böh-Wraps

Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Dieses Rezept erhielt seinen Namen, da es Fetakäse als Grundzutat hat. Speck und Zwiebeln runden diese Wrap-Füllung geschmacklich ab. Böh-Böh-Wraps 1 Srück Gemüse-Zwiebel 200 g Schinkenspeck 1 Packung Feta-Käse Speck in einer Pfanne rösten, Zwiebeln […]

Weiterlesen

Rezept: Stockbrot

Ein einfaches Rezept für Stockbrot. Stockbrot wird über offenem Feuer (z.B. einem Lagerfeuer) gebacken. Der Teig wird um einen Holzstock gewickelt und dann am besten über der offenen Flamme gebacken. Im normalen Backofen gelingt der Teig aber auch. Rezept: Stockbrot 400 g Mehl 230 ml Wasser (lauwarm) 1 TL Zucker 1 Päckchen Trockenhefe 2 TL […]

Weiterlesen

Wrap mit Spinat und Käse

Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Bei diesem Rezept handelt es sich um einen vegetarischen Wrap, der relativ einfach auch mit Lachs aufgewertet werden kann. Durch die Verwendung von Blatt-Spinat hast du den Vorteil, dass der fertige Wrap nicht […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmänns Hotdog-Sandwich

Dieses Rezept ist eine Eigen-Entwicklung. Da ich sehr gerne Sandwiches und auch gerne Hotdogs verspeise, dachte ich mir, dass die Kombination aus Sandwich und Hotdog bestimmt lecker schmeckt. Was soll ich sagen… geschmacklich eine Bombe! Geboren war das Hörmanns Hotdog-Sandwich. Am besten gelingt das Hotdog – Sandwich auf einem Kontakt-Grill. Rezept: Hörmänns Hotdog-Sandwich 4 Scheiben […]

Weiterlesen

Rezept: Grund-Rezept Wrap

Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Grund-Rezept für Wraps. Rezept: Grund-Rezept Wrap 250 g Mehl (zusätzlich etwas Mehl zum Ausrollen) 160 ml Wasser (lauwarm) 0,75 TL Backpulver 0,75 TL Salz 40 ml Rapsöl / Olivenöl Frischhaltefolie Backpapier Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Wasser und Öl langsam zugeben und mit einem Löffel verrühren, bis […]

Weiterlesen

Pullbread (Zupfbrot)

Pullbread, zu Deutsch Zupfbrot, ist ein neuer Trend, der von Amerika aus, langsam nach Europa schwappt. Auf einer guten BBQ-Party sollte das Zupfbrot also nicht mehr fehlen. Die Füllung dieses Brotes besteht aus cremigem Mozzarella und fruchtigen Tomatenwürfeln. Dieses Brot wird nach dem Essen, quasi als Snack, auf den Tisch gestellt. Es eignet sich aber […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmanns Big-Mac-Toast

Das Grund-Rezept hat Felix angeschleppt. Er fand ein schönes Rezept bei TikTok und stellte es in unsere Familien-Messanger-Gruppe. Für mich war das Rezept sehr verlockend, weil ich sowieso auf der Suche nach einer Big-Mac-Soße war. Somit beschloss ich, dieses Rezept noch etwas zu verfeinern. Grundsätzlich kannst du für dieses Rezept normales Weißbrot-Toastbrot oder auch Burger-Brötchen […]

Weiterlesen

Rezept: Gewürzmischung Bratapfel

Hier möchte ich euch ein einfaches und schnelles Rezept für ein eigene Gewürzmischung Bratapfel vorstellen. Am besten solltest du das fertige Gewürz 1-2 Tage durchziehen lassen. Von der Haltbarkeit her kann ich keine Angaben machen. Du solltest allerdings dieses Gewürz nicht auf Vorrat mischen, da es nach einiger Zeit sein Aroma verliert. Das Rezept für […]

Weiterlesen

Rezept: Gesmokerte Spare Rips

Hier findest du das Rezept für meine Spare Rips. Die Zubereitung dieser Spare Rips erfolgt entweder auf dem Smoker oder im Backofen. Ich persönlich bevorzuge den Smoker, da die Spare Rips dort eine würzige Geschmacksnote erhalten. Ich besorge meine Spare Rips bei meinem Metzger des Vertrauens. Fragt bitte den Metzger freundlich, ob er die Silberhaut […]

Weiterlesen

Rezept: Gesmokter Bratapfel mit Vanillesauce

Hier stelle ich ein Smoker – Rezept für die kalte Jahreszeit vor. Den gesmokten Bratapfel mit Vanille-Sauce. Ein leckerer Nachtisch für die kalte Jahreszeit. Fix und schnell auf dem Smoker zubereitet. Das Rezept für das Bratapfelgewürz findest du hier. Rezept: Gesmokter Bratapfel mit Vanillesauce 4 Stück Apfel (empfohlen: Cox Orange od. Boskoop) 100 g Marzipan […]

Weiterlesen
famiherma.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.