
Diese Glasur eignet sich als klassisches Finish bei Spare-Rips, einer Bacon Bomb oder auch einer Cheeseburgertorte.
Durch den braunen Zucker und den Honig karamellisiert dieser Überzug sehr schön und gibt dem Smokergut einen herzhaften, tomatigen Geschmackskick und ist ein optischer Hingucker.
Die Glasur wird in mehreren Schichten aufgetragen und im 30-40 Minuten-Takt (je nach Temperatur) erneuert. Je mehr Schichten, umso glasiger und glänzender wirkt alles.
Die letzte Schicht trägst du 10 Minuten vor dem Servieren auf. Diese Schicht ist dann noch nicht komplett karamellisiert und glänzt dadurch noch mehr.
Damit man die Wirkung der Glasur einmal sehen kann, stelle ich ein Bild hier dazu, dass die Glasur in Aktion zeigt. Es handelt sich bei diesem Beispiel um eine Cheeseburgertorte.
Man kann insgesamt 4 Schichten der Glasur erkennen. Die oberste Schicht ist noch nicht komplett angetrocknet, was den optischen Effekt der Glasur noch weiter hervorhebt.
Hier geht es zum Rezept der Cheeseburgertorte

Portionen |
|
- 1 Tasse(n) Tomaten-Ketchup
- 0,25 Tasse(n) brauner Zucker
- 0,25 Tasse(n) Honig
- 1,5 Esslöffel Essig
- 2 Esslöffel Senf
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Worchestersauce
- 0,5 Packung(en) Zwiebelsuppe instant (aus dem Maggi-Regal)
- 0,5 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Meeressalz
- 1 Teelöffel Pfeffer schwarz, gemahlen
- 0,25 Teelöffel Cayennepfeffer
- etwas Apfelsaft
Zutaten
|
![]() |
- Alle Zutaten miteinander vermischen.
- Glasur mindestens 30 Minuten vor dem Auftragen im Kühlschrank ziehen lassen.