Menüart: Haupt-Gerichte

Alle Rezepte unserer favorisierten Hauptgerichte und mehr. Von klassischem bis aufgefallenem ist für jeden Geschmack etwas daei. Schau einfach mal rein.

Rezept: Hörmääns glazed Cheeseburger-Tarte

Tarte, englisch für Torte. Bei diesem Rezept stand die Idee Pate, einen Cheeseburger in Groß als Torte zu smokern. Die Tortillas stellen hierbei den Burger-Patty dar, der Rest ist einfach nur als Zugabe dabei 🙂 Als Tipp kann ich empfehlen, mit einer Springform zu arbeiten und diese vor dem Smokern sehr gut einzufetten. Ansonsten bleibt […]

Weiterlesen

Rezept: Smokes Feta-Bites

Diese Feta-Bites (zu deutsch Häppchen) sind eine absolut leckere Vorspeise, die auf keiner gelungenen Smoker – Party fehlen darf. Dazu passen frischer Blattsalat, Kartoffelspalten aus dem Ofen oder ein Möhren-Mais-Salat. Jede gelungene Smoker-Party sollte mit solch einem Opener starten. Diese Vorspeise gibt es in zwei Varianten. Für die Fleischliebhaber wird für die Umwicklung des Fetakäses […]

Weiterlesen

Rezept: Cola-Spare-Rips

Auf den Gedanken, dass Cola und Spare Rips zusammenpassen, kam ich durch ein normales Kochrezept. Aber beim näheren Betrachten macht diese Kombination Sinn. Durch den vielen Zucker der Cola karamellisiert diese schön nach dem Auftragen auf die Spare Rips. Die dunkle Farbe des bekannten „Gesöffs“ färbt die Spare Rips schön dunkel auf dem Smoker. Ein […]

Weiterlesen

Pizza-Baguettes

Ein leckeres Rezept für Pizza-Baguettes, oder auch für Pizza-Brötchen, je nachdem, was einem lieber ist. Ich persönliche mag die Baguettes lieber. Geht schnell und schmeckt sau-lecker. Auch sehr gut geeignet für deine nächste Garten-Party. Auch sehr gut als Mitternachts-Snack bei Partys geeignet. Für mehr Infos bitte an das Ende der Seite scrollen. Rezept drucken Pizza-Baguettes […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmann´s smoked Laugen – Flammkuchen

In letzter Zeit schwappt ein neuer Trend aus dem Süden zu uns. Bei diesem Trend handelt es sich um Laugenteig in Pizzaform, die sogenannte Laugenpizza. Diese Pizza wird dann entsprechend belegt und garniert. Nachfolgend ein Rezept, dessen Grundidee einer Laugenpizza entspringt, das ich aber entsprechend verändert habe. Hier ist: Hörmann’s smoked Laugen-Flammkuchen ! Wer möchte, […]

Weiterlesen

LKW deluxe

LKW steht für Leber-Käse-Weck. Leberkäse (LK), oder auch Fleischkäse genannt, kommt aus dem Süddeutschen. Der Weck (K) kommt auch aus dem Süddeutschen und bedeutet Brötchen. Auf Hochdeutsch handelt es sich hier also um ein Fleischkäse-Brötchen deluxe. Die klassische Variante als Fleischkäse-Brötchen kennt man ja aus der Fleischerei/Metzgerei. Hier ist diesem Fall handelt es sich um […]

Weiterlesen

Böh-Böh-Wraps

Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Dieses Rezept erhielt seinen Namen, da es Fetakäse als Grundzutat hat. Speck und Zwiebeln runden diese Wrap-Füllung geschmacklich ab. Böh-Böh-Wraps 1 Srück Gemüse-Zwiebel 200 g Schinkenspeck 1 Packung Feta-Käse Speck in einer Pfanne rösten, Zwiebeln […]

Weiterlesen

Rezept: Türkischer Wrap

Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Bei diesem Rezept handelt es sich um einen Wrap, mit türkischer Füllung. Dazu benötigst du einige Prisen Sumach. Sumach bekommst du in jeden Feinkost-Laden. Rezept: Türkischer Wrap 400 g Hackfleisch (Halb und Halb) […]

Weiterlesen

Rezept: Stockbrot

Ein einfaches Rezept für Stockbrot. Stockbrot wird über offenem Feuer (z.B. einem Lagerfeuer) gebacken. Der Teig wird um einen Holzstock gewickelt und dann am besten über der offenen Flamme gebacken. Im normalen Backofen gelingt der Teig aber auch. Rezept: Stockbrot 400 g Mehl 230 ml Wasser (lauwarm) 1 TL Zucker 1 Päckchen Trockenhefe 2 TL […]

Weiterlesen

Wrap mit Spinat und Käse

Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Bei diesem Rezept handelt es sich um einen vegetarischen Wrap, der relativ einfach auch mit Lachs aufgewertet werden kann. Durch die Verwendung von Blatt-Spinat hast du den Vorteil, dass der fertige Wrap nicht […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmänns Hotdog-Sandwich

Dieses Rezept ist eine Eigen-Entwicklung. Da ich sehr gerne Sandwiches und auch gerne Hotdogs verspeise, dachte ich mir, dass die Kombination aus Sandwich und Hotdog bestimmt lecker schmeckt. Was soll ich sagen… geschmacklich eine Bombe! Geboren war das Hörmanns Hotdog-Sandwich. Am besten gelingt das Hotdog – Sandwich auf einem Kontakt-Grill. Rezept: Hörmänns Hotdog-Sandwich 4 Scheiben […]

Weiterlesen

Rezept: Grund-Rezept Wrap

Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Grund-Rezept für Wraps. Rezept: Grund-Rezept Wrap 250 g Mehl (zusätzlich etwas Mehl zum Ausrollen) 160 ml Wasser (lauwarm) 0,75 TL Backpulver 0,75 TL Salz 40 ml Rapsöl / Olivenöl Frischhaltefolie Backpapier Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Wasser und Öl langsam zugeben und mit einem Löffel verrühren, bis […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmänns Monster-Frühstück

Dieses Rezept habe ich in seiner Grundform beim Kauf meines neuen gusseisernen Topfes erhalten. In seiner Grundform handelt es sich um eine Art Bauernfrühstück, das ich von den Zutaten her und auch von der Zubereitung her auf den Smoker umgebaut habe. Die hier aufgeführten Zutaten stellen ein Beispiel dar. Du kannst für diese Art des […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmanns Big-Mac-Toast

Das Grund-Rezept hat Felix angeschleppt. Er fand ein schönes Rezept bei TikTok und stellte es in unsere Familien-Messanger-Gruppe. Für mich war das Rezept sehr verlockend, weil ich sowieso auf der Suche nach einer Big-Mac-Soße war. Somit beschloss ich, dieses Rezept noch etwas zu verfeinern. Grundsätzlich kannst du für dieses Rezept normales Weißbrot-Toastbrot oder auch Burger-Brötchen […]

Weiterlesen
Hähnchen-Keulen

Rockige Hähnchenkeulen

Dieses Rezept habe ich im Original aus dem Buch „Die Maus – Meine Party – Rezepte“. Etwas abgewandelt,  sind diese Hähnchen-Keulen auch für Kinder und Jugendliche leicht zuzubereiten, wenn Mama und Papa mithelfen. Felix hat dieses Rezept bereits alleine zubereitet. Rockige Hähnchenkeulen Für die Marinade 8 EL Honig (flüssig) 8 EL Ketchup 2 EL Sojasauce […]

Weiterlesen
famiherma.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.