
Tarte, englisch für Torte.
Bei diesem Rezept stand die Idee Pate, einen Cheeseburger in Groß als Torte zu smokern.
Die Tortillas stellen hierbei den Burger-Patty dar, der Rest ist einfach nur als Zugabe dabei 🙂
Als Tipp kann ich empfehlen, mit einer Springform zu arbeiten und diese vor dem Smokern sehr gut einzufetten.
Ansonsten bleibt der Bacon am Rand hängen.
Ich arbeite mit einer Springform, die einen Durchmesser von 26 cm besitzt.
Die Glasur, die am Ende aufgetragen wird, sorgt zum einen für eine schöne Optik, ist aber auch geschmacklich das berühmte Zünglein an der Waage.
Für die Glasur verwende ich meine Spare-Rips-Glasur.
Das Rezept findest du hier!

Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 3 Stunden im Smoker |
Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- 600 Gramm Hackfleisch Rind oder gemischt
- 40 Stück Bacon-Streifen dünn geschnitten
- 1 Stück Zwiebel fein gehackt. Alternativ: Rote Zwiebel(n)
- 2 Stück Knoblauchzehe(n) gehackt
- 300 Gramm Frischkäse
- 5 Stück Tortillas
- 300 Gramm Cheddar-Käse gerieben
- 100 ml Milch Ggf. zum Verdünnen der Käsecreme
- 0,5 TL Senf
- 1 TL Worchestersauce
- 1,5 TL Paprika
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
Käsecreme vorbereiten (am Vortag)
- Den Frischkäse am Vortag in eine große Schüssel geben.
- Den geriebenen Cheddar in die Käsecreme geben.
- Alles gut vermengen. Sollte die Masse zu klebrig sein, etwas Milch dazu geben. Es soll eine homogene, leicht klebrige Masse entstehen.
- Alles über Nacht in den Kühlschrankstellen und gut abdecken, damit die Masse nicht austrocknet.
Cheeseburger-Torte vorbereiten
- Das Hackfleisch gut würzen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf und Worchestersauce. Alles gut vermengen.
- Die Springform gut einfetten. Jetzt den Boden der Springform mit mindestens 1 Schicht Bacon auslegen. 2-3 Schichten sind aber besser :-). Lege den Bacon so, dass er ca. 2-3 cm über den oberen Rand der Springform herausragt. Diese 2-3 cm bilden dann den Übergang zur Deckplatte der Cheeseburger-Cake
- Jetzt einen Torilla auf den am Boden liegenden Bacon legen. Dann eine Schicht Hackfleisch, gefolgt von einer Schicht Käsecreme, gefolgt von einem Tortilla und so weiter.
- Als oberste Schicht sollte wieder ein Tortilla liegen.
- Jetzt den überlappenden Bacon, der über den oberen Rand der Springform hängt, an die Torte drapieren und den Deckel ebenfalls mit dem restlichen Bacon belegen.
Die Cheeseburger-Torte smokern
- Die befüllte Springform in den mittleren Hitzebereich des Smokern stellen. Du solltest darauf achten, dass die Temperatur im Mittel nicht über 150 Grad liegt. Sonst verbrennt der Bacon und wird schwarz. Die befüllte Springform muss nun im gesamten, 3 Stunden auf dem Smokern garen. Achte in dieser Zeit darauf, dass du die Springform halbstündlich drehst, damit jede Seite mindestens 1x zur indirekten Hitze des Smokers zeigt.
Auftragen der Glasur
- Nach 3 Stunden kannst du die Cheeseburger-Torte aus Ihrer Springform befreien. Das Hackfleisch, samt Bacon sollte nun so gefestigt sein, dass es nicht auseinander fällt. Schneide mit einem scharfen Messer trotzdem am senkrechten Rand der Springform, einmal um die Torte herum. Du sorgst somit dafür, dass sich der Bacon leichter von der Springform löst. Die Torte weiterhin auf dem Smoker belassen.
- Pinsel 1x die komplette Torte mit der Glasur ein und lass die Glasur karamellisieren. Wiederhole diesen Vorgang 30-40 Minuten. Sobald du die 4 Schicht aufgetragen hast, kannst du die letzte Schicht auftragen.
- Die letzte Schicht der Glasur trägst du ca. 10 Minuten vor dem Servieren auf. Somit ist die oberste Glasur-Schicht noch etwas flüssig und trotzdem schon karamellisiert.