
Rezept: Cola-Spare-Rips
Auf den Gedanken, dass Cola und Spare Rips zusammenpassen, kam ich durch ein normales Kochrezept. Aber beim näheren Betrachten macht diese Kombination Sinn. Durch den vielen Zucker der Cola karamellisiert diese schön nach dem Auftragen auf die Spare Rips. Die dunkle Farbe des bekannten „Gesöffs“ färbt die Spare Rips schön dunkel auf dem Smoker. Ein […]
Weiterlesen
Meerrettich Sauce
Hier möchte ich ein Rezept für leckere Meerrettich-Soße präsentieren. Es stammt von Felix. Diese Soße eignet sich sehr gut für Fisch (z.B.) Lachs. Meerretich Sauce 100 ml Meerrettich-Soße 2 EL Dijonsenf 2 EL Honig (flüssig) 1 Stück Orange (mittel-groß) Alle Zutaten gut miteinander vermischen Die Orange auspressen und den Saft dazugeben Sollten Reste entstehen, müssen […]
Weiterlesen
Böh-Böh-Wraps
Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Dieses Rezept erhielt seinen Namen, da es Fetakäse als Grundzutat hat. Speck und Zwiebeln runden diese Wrap-Füllung geschmacklich ab. Böh-Böh-Wraps 1 Srück Gemüse-Zwiebel 200 g Schinkenspeck 1 Packung Feta-Käse Speck in einer Pfanne rösten, Zwiebeln […]
Weiterlesen
Rezept: Türkischer Wrap
Verwende für dieses Rezept am besten mein Grundrezept für den Wrap-Teig oder kaufe dir bereits fertige Wraps, die du nur befüllen musst. Bei diesem Rezept handelt es sich um einen Wrap, mit türkischer Füllung. Dazu benötigst du einige Prisen Sumach. Sumach bekommst du in jeden Feinkost-Laden. Rezept: Türkischer Wrap 400 g Hackfleisch (Halb und Halb) […]
Weiterlesen
Rezept: Stockbrot
Ein einfaches Rezept für Stockbrot. Stockbrot wird über offenem Feuer (z.B. einem Lagerfeuer) gebacken. Der Teig wird um einen Holzstock gewickelt und dann am besten über der offenen Flamme gebacken. Im normalen Backofen gelingt der Teig aber auch. Rezept: Stockbrot 400 g Mehl 230 ml Wasser (lauwarm) 1 TL Zucker 1 Päckchen Trockenhefe 2 TL […]
Weiterlesen