Rezept: Krustenbraten auf dem Smoker

Ein schöner Krustenbraten auf dem Smoker? Viele Anfragen diesbezüglich zeigen mir, dass man damit sehr viel falsch machen kann. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du ganz einfach einen leckeren Krustenbraten zubereitest, der auch auf dem Smoker poppen kann. Rezept: Krustenbraten auf dem Smoker 1,5 Kg Schweinekrustenbraten (mit Schwarte) 1 Prise Salz & Pfeffer […]

Weiterlesen

Wartung und Pflege eines Smokers

Du hast dir einen neuen Smoker gekauft und nun soll das gute Stück natürlich auch lange halten. Was ist also zu beachten, wenn du lange Spaß und Freude an deinem neuen „Arbeitsgerät“ haben möchtest? Das erläutere ich in diesem Beitrag. Die Pflege eines Smokers ist recht unkompliziert. Etwas Wasser genügt um ihn innen und außen […]

Weiterlesen

Bertha zieht bei uns ein

Da mein bisheriger Smoker ein Einsteigermodell war, und es sich schwierig gestaltete z.B. Suppen oder Eintöpfe zu smokern oder generell meine Rezepte weiterzuentwickeln, war es an der Zeit sich von Altem zu trennen und dem Neuen eine Chance zu geben. Außerdem waren an meinem alten Smoker schon einige  Defekte vorhanden, die das Smokern in größerer […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmänn`s smoked soup

Eine Suppe auf dem Smoker? Wie soll das denn gehen? Hier findest du eine leckere Gemüsesuppe auf Basis einer Tomatensuppe. Rezept: Hörmänn`s smoked soup 1000 g Tomaten (frisch) 2 Stück Fleischtomaten 1 Bund Suppengemüse 100 ml Sahne 1 Stück Paprika (rot) 1 Stück Zucchini 1 Stück Paprika (gelb) 1 Stück Zwiebel (rot) Etwas Speiseöl 2 […]

Weiterlesen

Rezept: Smoked Marshmallow-Banana-Wrap

Bananen auf dem Smoker, das passt. Wer schon einmal gesmokte Bananen gegessen hat, weiß wovon ich rede. Hier findest du ein weiteres Nachtisch Rezept für Bananen auf dem Smoker. Dies ist eine Weiterentwicklung meiner Smoked Bananas. Smoked Marshmallow-Banana-Wrap 2 Stück(e) Tortilla Wraps 8 Stück(e) Marshmallow 2 Stück(e) Bananen (reif) 4 EL Erdnussbutter (mit ganzen Stücken) […]

Weiterlesen

Rezept: Hörmääns Deiwel-Eggs

„Deiwel“ ist südhessisch und stellt bei der Namensgebung dieses Rezepte eine Hommage an meine alte Heimat dar. Deiwel heißt auf hochdeutsch „Teufel“. Teufel, also etwas schärfer. Einige kennen dieses Rezept bestimmt noch von früher. Da hießen diese Eier einfach “ Russische Eier “ . Ich habe mir das ursprüngliche Rezept meiner Oma geschnappt und es […]

Weiterlesen

Rezept: Apple Crisp

Ein leckerer und schnelle zubereiteter Nachtisch. Auch für Zwischendurch geeignet. Rezept: Apple Crisp 1 Kg Apfel (süß) 2 EL Zitronensaft 125 g Butter 100 g Zucxker 150 g Haferflocken (kernig) 1 TL Zimt (gemahlen) Äpfel schälen, entkernen und teilen/vierteln. Mit Zitronensaft beträufeln. Butter schmelzen und eine Ofenform damit aus pinseln.. Die übrige Butter aufheben und […]

Weiterlesen

Rezept: Knabberbrot

Wenn du dir ein leckeres Knäckebrot selbst backen willst, findest du hier ein leckeres und gesundes Rezept. Allerdings kommt bei uns ein geringer Anteil auf den Essenstisch, denn dieses Brot eignet sich auch sehr gut als Brot zum knabbern, beim Fernsehschauen. Quasi als Alternative zur Chips-Packung. Rezept: Knäckebrot 225 g Sonnenblumenkerne 125 g Kürbiskerne 125 […]

Weiterlesen

Rezept: Overnight Oats

Ein Grundrezept für ein gesundes und satt machendes Frühstück oder für Zwischendurch. Kann in verschiedenen Varianten verfeinert werden. Variante Beerenmix: Alternativ auch mit Heidelbeeren möglich oder auch mit allen anderen Süßfrüchten. Variante Cabaney: Cabaney steht für Ca = Cacaonibs,  Ba = banana, ney = Honey (also Honig). Eine schokoladig, bananige, Honigversuchung für Zwischendurch. Overnight Oats […]

Weiterlesen

Mehr Mobile ready & neue Inhalte

Mobile ready: Ich habe es nun endlich geschafft, alle Bilder-Galerien in ein passendes „mobile-ready-Format“ zu überführen. Das Ganze nennt sich „Tiles Grid“ und erlaubt es mehrere kleine Vorschaubilder darzustellen, die bei einem Klick auf das Vorschaubild in einer Lightbox groß dargestellt werden. So sehen ab jetzt Bilder-Galerien bei famiherma.de aus: [unitegallery test_galerie] Inhalte: Ich habe […]

Weiterlesen

Honig-Senf Frischkäse-Dip

Dieses Rezept eignet sich gut für eine Grillparty zu vegetarischem Grillgut. Aber auch gut geeignet für Abends vor dem Fernseher als vegetarischer Dip für Rohkost. Inspiriert zu diesem Rezept wurde ich bei einem Einkauf im Supermarkt. Honig-Senf Frischkäse-Dip 300 g Frischkäse (kein Kräuterfrischkäse verwenden) 1,5 EL Honig (flüssig) 4 EL Senf (mittelscharf) 2 TL Salz […]

Weiterlesen

Noch mehr „mobile-ready“

Fast 85% aller unserer Besucher schauen sich unsere Website über ein mobiles Endgerät (Smartfone, Tablet usw.) an. Dies ist das Ergebnis unserer aktuellen Besucher-Statistik aus Juli 2020. Da dieser Trend weiter anhält und immer mehr über mobile Endgerät gearbeitet wird, tragen wir diesem Verlauf Rechnung und bauen unsere Website weiter um. Im ersten Step werden, […]

Weiterlesen
Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Ein leckeres Rezept für gebrannte Mandeln, wie man sie vom Weihnachtsmarkt kennt. Hab ich mal irgendwo im Internet gefunden. Gebrannte Mandeln 300 g Mandel(n) (geschält. Alternativ Macadamianüsse, Paranüsse oder Haselnüsse) 180 g Zucker (weiß) 40 ml Wasser Wasser und Zucker in einem kleinen Topf vermischen und zum Kochen bringen. Auf ca. 125°C erhitzen. Temperatur wird […]

Weiterlesen
Rote-Beete-Salat

Rote-Beete-Schafskäse-Walnuß-Antipasti

Ein leckeres Rezept, mit Rote-Beete, Schafskäse und karamellisierten Walnüßen. Eignet sich sehr gut, wenn du deinen Gästen mal etwas anderes als Antipasti bieten willst. Vielen Dank an Martina für dieses leckere Rezept. Rote-Beete-Schafskäse-Walnuß-Antipasti Dressing 1 Pck. Walnüsse 1 TL Senf (zum binden des Dressings) 1 TL Honig (flüssig) Balsamico (hell. Etwas) Olivenöl (etwas) Basilikum (frisch) […]

Weiterlesen

Rouladen mit Rotkohl und Klößen

Eine etwas andere Variante des beliebten „Sonntags-Essens“. Natürlich auch für Feiertage geeignet. Hier mit Klößen und Schwarzwälder Schinken. In Südhessen heißt der Rotkohl auch gerne Rot-Kraut. Sehr lecker und aromatisch. Rouladen mit Rotkohl und Klößen Die Rouladen 4 Roulade(n) (vom Rind. Aus der Oberschale. ) 4 Scheiben Schinken (Schwarzwälder) 4 Gewürzgurken(n) (in Scheiben) Senf Salz […]

Weiterlesen
famiherma.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.