
Hörmanns Nudel-Schlemmer-Auflauf
Ein leckeres Rezept für einen Nudel-Auflauf mit Hackfleisch und Zucchini, der mit Grgonzola überbacken wird. Hörmanns Nudel-Schlemmer-Auflauf 400 g Hackfleisch 400 g Nudeln (festkochend) 300 g Gorgonzola 350 ml Creme fine 300 ml Gemüsebrühe 1 Stück Zucchini Fett (etwas. Für die Auflaufform) Salz & Pfeffer (etwas.) Die Nudeln nach Anweisung bissfest kochen und zur Seite […]
Weiterlesen
Danke an 4.470 Besucher
Wir möchten einmal mehr ein dickes fettes DANKESCHÖN an alle Besucher loswerden. Unsere Website ist stetig im Aufwind. Im Monat August haben uns 4.470 Besucher gefunden, ein neuer Rekord in der Geschichte unsere private Website. Unsere eigenen Aufrufe und die Aufrufe der Suchmaschinen-Robots wurden aus diesem Ergebnis bereits herausgerechnet. Erstaunlicherweise rangiert das Bacon-Bomb-Rezept, dass bei […]
WeiterlesenKeine Bilder-Galerien online
Heute Abend ist uns bei einem Routine-Check aufgefallen, dass auf unserer Website alle Bilder-Galerien ausgefallen sind. Auch die Auflistung und Verlinkung der Kategorien rechts auf der Seite sind verschwunden. Ich bin an der Fehlerbehebung… Update: 28.08.19, 12.15 Uhr: Hab meine Mittagspause mal kreativ genutzt. Alle Fehler gefunden und behoben. Alle Galerien funktionieren wieder, die Blog-Übersicht […]
Weiterlesen
Mango-Ananas-Curry-Dip
Dieses Rezept eignet sich sehr gut als Curry-Dip für eine Grill-Party, aber auch als Füllung für gefüllte Champignons. Also, ein Universal-Dip. Als Basis dient mein Kräuter-Dip. Weitere Dips findest du hier. Mango-Ananas-Curry-Dip 1 TL Mango-Stückchen (gefriergetrocknet) 1 TL Ananas-Stückchen (gefriergetrocknet) 2 TL Currypulver 50 ml Creme fine (evtl. zum verflüssigen) Den Kräuter-Dip in eine Schüssel […]
Weiterlesen
Neues G´wand für famiherma.de
Nach fast eineinhalb Jahren mit dem gleichen Design, war es an der Zeit, unsere Homepage, famiherma.de etwas zu entstauben und durch ein moderneres und aufgeräumteres Redesign weiterzuentwickeln. Wir haben uns für das Theme Nirvana von cryoutcreations (1) entschieden, da dieses Theme sehr viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Vom Design, über die Farben bis zur Struktur der […]
Weiterlesen
Pixabay bei famiherma
Unsere Blog – Aktivitäten werden von immer mehr Lesern verfolgt. Um uns weiterzuentwickeln, haben wir beschlossen, in Zukunft zusätzlich zu unseren eigenen Bildern im Blog-Bereich von famiherma.de, Bilder aus der Bilder-Datenbank Pixabay (1) zu verwenden. Quellennachweis: (1) = https://pixabay.com/de/
WeiterlesenRezept: Hörmanns Monster-Spieße
Dieses Rezept ist eine Eigenentwicklung. Mich hat beim Grillen an an Grill-Fackeln immer gestört, dass da nur Fleisch dran war… Er war also höchste Zeit, eine Eigenentwicklung zu kreieren, die nicht nur eine hohle Backenzahnfüllung darstellt sondern als Vorspeise mit Champignons und kleinen Brothäppchen jeden Smokerabend eröffnen kann. Bitte unbedingt an die Füllung der Champignons […]
WeiterlesenHörmanns Smoked-Stripes
Dieses Rezept ist geeignet für Smokerabende unter guten Freunden. Als klassische Chicken-Strips bei KFC entdeckt, habe ich dieses Rezept zum smokern weiterentwickelt. Als Stripes bezeichnet man gewürzte Hühnerbruststreifen. Hörmanns Smoked-Stripes Für die Stripes 4 Stück Hühnerbrust Für die Würzung 1 TL Ursalz 1 TL Paprikapulver 0,5 TL schwarzen Pfeffer 1 TL Instand Zwiebelsuppe 0,5 TL […]
Weiterlesen
Gefüllte Baharat-Champignons
Mit diesem Rezept kannst vegetarisch smokern. Auch wenn es bereits sehr viele Rezepte für gefüllte Champignons gibt, stelle ich dir hier meine eigene Variante vor. Das Rezept für den Baharat-Dip findest du auch hier. Weitere passende Dips für die Füllung findest du hier. Gefüllte Baharat-Champignons 500 g Champignons (frisch) Für die Füllung Die Baharat-Füllung nach […]
WeiterlesenHörmanns Memphis Rub
Süßlicher und scharfer Rub zu Schweinefleisch, Spare Rips aber auch Rindfleisch. Hörmanns Memphis Rub 100 g braunen Zucker 3 EL Pfeffer (schwarz) 3 EL Senfkörner (gemahlen) 2 TL Instand Zwiebelsuppe 4 EL Paprikapulver (edelsüß) 1 TL Tymian 1 TL Rosmarin 1 TL Oregano Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Rub oder Marinade? Diesen Rub kannst […]
WeiterlesenHörmanns Magic Dust
Magic Dust ist eine universelle Gewürzmischung, oder auch Rub genannt beim Smokern. ich verwende diese Gewürzmischung aber auch in der „normalen Küche“ 😉 Hörmanns Magic Dust 1 Tasse(n) Paprikapulver (mild) 0,25 Tasse(n) Salz (nach Möglichkeit Ursalz) 0,25 Tasse(n) Zucker (braun) 2 Teelöffel Senfpulver 0,25 Tasse(n) Chillipulver 0,25 Tasse(n) Kreuzkümmel 2 Teelöffel Pfeffer (schwarz) 0,25 Tasse(n) […]
WeiterlesenHörmann´s Smoked Peaches
Ein sehr leckerer Pfirsich – Nachtisch, der schnell und einfach auf dem Smoker kreiert werden kann. Hörmann´s Smokes Peaches 4 Stück Pfirsich 8 TL Honig (flüssig) 4 Prise(n) Tymian 4 Prise(n) Rosmarin Smoker auf 110-130 Grad vorheizen. Währenddessen Pfirsich(e) halbieren und entkernen. Jede Hälfte mit einem TL Honig beträufeln. Dann mit Tymian und Rosmarin bestreuen […]
Weiterlesen
Smoked and flamed Bananas mit Vanille-Eis
Ein echtes Highlight als Nachtisch beim Smokern gefällig? Dann zaubere deinen Gästen doch einen gesmokten und flammbierten Nachtisch mit Bananen. Hier das Rezept dazu. Smoked Bananas mit Vanille-Eis 4 Stück Bananen (gut gereift) 20 ml Honig (flüssig) 20 ml Zitronensaft 5 g Zimt 5-6 Stück Walnüsse (gehakt) 4 Kugeln Vanille-Eis Optional 60 ml Obst-Brand (zum […]
Weiterlesen
Smoker-Bacon-Bomb
Eines meiner Lieblingsrezepte beim Smokern. Eine Kombination aus Gemüse und Fleisch. Sehr köstlich. Bacon-Bomb Für die Bacon-Bomb 1 Stück Blumenkohl (mittelgroß) 25 Scheiben Frühstücks-Speck (auch Bacon genannt) 1 Kg Hackfleisch (gemischt) 2 Stück Zwiebel(n) (nach Möglichkeit die Roten) 200 g Gouda (gerieben) 1 Mal BBQ-Sauce (zum Bestreichen des Bacons) Für den Rub 1 TL Salz […]
Weiterlesen